
Die Philosophie
Wieso Whisky?
Meine erste Begegnung mit Whisky führt mich zurück an die Weihnachtsfeiertage in meiner Kindheit. Mein Vater und mein Onkel hatten es sich zur Tradition gemacht, jedes Jahr am Ersten Weihnachtstag nach dem Gottesdienst gemeinsam eine Flasche Whisky zu öffnen, um sie über die Weihnachtsfeiertage zu genießen. Das ging von Johnny Walker über Dimple zu VAT69. Mir ist diese Erinnerung so präsent, weil damit viel Lachen und Geselligkeit einherging. Dieses Stimmungsbild zog sich durch die weiteren Weihnachtsfeiertage und löst auch heute in mir noch Gefühle von Wärme, Freude und Zusammensein aus.
Whisky als Lifestyle
Whisky ist nicht nur ein hochkomplexes und vielseitiges Getränk. Er vereint eine Vielzahl von Aspekten. Zum Einen sind es handwerkliche Fähigkeiten und lokale Gegebenheiten, welche unmittelbaren Einfluss auf die Herstellung und den Geschmack haben. Zum Anderen kann man sich auf eine Entdeckungsreise begeben, welche einen über verschiedene Aromen an die verschiedensten Orte führt. Hier lernt man Landschaft, ökologische Aspekte und natürlich auch die Menschen hinter dem Whisky kennen. Das Besondere ist hier oft im Kleinen verborgen, daraus ergibt sich trotz Internationalität immer auch ein lokaler Bezug.
​
All das und noch vieles mehr macht dieses Lebensgefühl aus.